Ablauf & Kosten


Ablauf und Kosten


Kontaktaufnahme und Kennenlernen

Wenn Sie Interesse an einer Psychotherapie, Paartherapie oder psychologischen bei mir haben, nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf:
Kontakt

Beschreiben Sie mir gerne kurz Ihr Anliegen und nennen Sie mir Ihre zeitlichen Verfügbarkeiten. Ich melde mich daraufhin bei Ihnen mit einem Terminangebot für ein erstes Gespräch zurück. Falls Sie bezüglich Ihres Anliegens Fragen haben, können Sie mir diese natürlich auch vorab per Mail zukommen lassen. 

Ablauf und Dauer

 Eine Sitzung Psychotherapie sowie eine Sitzung psychologische Online-Beratung dauert 50 Minuten, eine Sitzung Paartherapie 90 Minuten.

Eine sogennante Kurzzeittherapie umfasst 24 Sitzungen, Langzeittherapien können einen Umfang von 60-80 Sitzungen umfassen. Die Sitzungen finden in der Regel wöchentlich zu einem festen Termin statt.

Die Sitzungsanzahl von Paartherapien und psychologische Beratungen kann je nach Anliegen variieren. Einige meiner Klient*innen nehmen kürzere Beratungen in Anspruch (in der Regel 5-10 Sitzungen), andere suchen längerfristige Unterstützung über mehrere Monate, wieder andere nutzen die Paartherapie und psychologische Online-Beratung regelmäßig als einen neutralen, sicheren Raum, um ihre Gedanken zu sortieren und sich neu auszurichten. Gerne gebe ich Ihnen nach unserem ersten Gespräch eine individuelle Einschätzung und Empfehlung zur Planbarkeit.

Kosten

Die Kosten für eine Psychotherapie richten sich nach der Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeut*innen (GOP/GOÄ) nach dem 2,3-fachen Satz.

Private Krankenkassen und Beihilfe
Private Krankenversicherungen übernehmen in der Regel die Kosten einer Psychotherapie bei Vorliegen einer Behandlungsbedürftigkeit nach ICD-10/DSM-V (Internationale Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme). In welchem Umfang und wie viele Stunden übernommen werden, varriiert zwischen Versicherungen und individuellen Tarifen. Ich empfehle daher vor Beginn einer Psychotherapie die Kontaktaufnahme mit Ihrer Versicherung zur Klärung der Kostenübernahme.

Selbstzahler
Es besteht auch die Option, die Kosten der Psychotherapie selbst zu tragen. Es kann verschiedene Gründe geben, warum man die Psychotherapie nicht über die Krankenversicherung laufen lassen möchte. Als Selbstzahler spielen Formalitäten für Sie keine Rolle.

Gesetzlich Versicherte
Da ich in einer reinen Privatpraxis arbeite ist eine Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenversicherungen leider nicht möglich.

Paartherapie und psychologische Beratung
Das Honorar für eine Einzelsitzung psychologische Beratung (50 Minuten) beträgt 110€, für eine Sitzung Paartherapie (90 Minuten) 185€.
Ein Tipp zur Versteuerung: Die Kosten für eine psychologische Beratung im beruflichen Kontext können ggf. von der Steuer abgesetzt werden.

Technische Voraussetzungen fürs Online-Setting

Falls wir uns online verabreden, benötigen Sie einen ruhigen Ort, einen Internetanschluss und optimalerweise einen PC oder Laptop mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Kurz vor unserem vereinbarten Termin schicke ich Ihnen einen Link zu, mit welchem wir uns online treffen können. Sie müssen dazu keinerlei Programme herunterladen.
Share by: